FBPixel

Theaterwerkstatt

+43 677 613 01 901 office@open-stage.at

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Zurück zur Anmeldung

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der selbständig tätigen Kursleiter*innen

1. Allgemeines

Die Kursleiter*innen bieten über die OPEN STAGE-Plattform selbständig Kurse, Workshops, Seminare, Fortbildungen usw. (nachfolgend alle zusammen kurz „Kurse“ genannt) in den Räumlichkeiten am Währinger Gürtel 81, 1180 Wien, an. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für die Teilnehmer*innen der Kurse.

2. Anmeldung & Bestätigung

Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt online über die Internetadresse http://open-stage.at in der dort vorgesehenen Weise. Jede Anmeldung unterliegt diesen AGB. Um wirksam zu werden, muss die Anmeldung von der betreffenden Kursleiter*in per E-Mail bestätigt werden.

In der Anmeldebestätigung der Kursleiter*in sind die Zahlungsmodalitäten enthalten. Die Zahlung hat innerhalb der angegebenen Frist spesenfrei ohne Abzug mittels Überweisung auf das angegebene Bankkonto zu erfolgen.

3. Stornierung

Das Stornieren einer Anmeldung eines Kurses ist ausschließlich per E-Mail an die von der Kursleiter*in angegebene E-Mail- Adresse möglich. Solange keine Bestätigung der Anmeldung erfolgt ist, ist ein Storno kostenfrei möglich. Sobald die Kurs-Anmeldung von der Kursleiter*in bestätigt wurde, gilt Folgendes: Ein Storno ist bis 1 Woche nach Beginn des Kurses gegen eine Bearbeitungsgebühr von 10 % der Teilnahmegebühr möglich. Danach wird bis 4 Wochen nach dem Kursbeginn 50 % verrechnet. Bricht eine Teilnehmer*in danach den Kurs ab, bleibt die Teilnahmegebühr bei der Kursleiter*in. Bei Nichtteilnahme ohne schriftliche Stornierung ist die gesamte Teilnahmegebühr zu bezahlen. Bei Workshops ist ein Storno bis 2 Wochen vor Beginn abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10 % möglich, bis 1 Woche vor Beginn des Workshops werden 50 % der Teilnahmegebühr verrechnet. Wir bitten um Verständnis, dass wir ab 1 Woche vor Beginn des Workshops die volle Teilnahmegebühr verrechnen. Sollte ein Ersatzteilnehmer*in gefunden werden, der/die den Platz übernimmt, wird die gesamte Teilnahmegebühr erstattet. Bei Nichtteilnahme ohne schriftliche Stornierung ist die gesamte Teilnahmegebühr zu bezahlen. Bei den Sommerworkshops gilt folgende Regelung: Die Anzahlung von € 100,00 wird bei Stornierung bis 3 Wochen vor Workshop-Beginn abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10 % zurückerstattet. Ab 3 Wochen vor dem Workshop ist die Restzahlung des Workshop-Beitrags fällig. Sollte diese bis dahin nicht eingegangen sein, wird die Anzahlung einbehalten und der Platz freigegeben. Sollte keine oder eine Stornierung bis 2 Wochen vor Workshop-Beginn oder später erfolgen, ist der gesamte Workshop-Beitrag fällig. Einzelstunden werden individuell vereinbart. Eine Einzelstunde (unabhängig von der Dauer) kann bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei storniert werden, eine Absage bis 12 Stunden vor dem Termin ist mit einem anteiligen Betrag von 50 % des Honorars zu begleichen. Wird die Stunde kurzfristig abgesagt (weniger als 4 Stunden vor dem Termin) ist der volle Betrag zu bezahlen.

4. Mindestteilnehmerzahl & Änderungen oder Absage von Kursen und Workshops

Es können für Kurse eine Mindestteilnehmerzahl und ein Anmeldeschluss vorgesehen sein. Wird die Mindestteilnehmerzahl zum Datum des Anmeldeschlusses oder durch Storno nicht erreicht, findet der Kurs nicht statt. In diesem Fall wird die bereits bezahlte Teilnahmegebühr auf jenes Konto rückerstattet, von dem die Einzahlung erfolgt ist.
Die Kursleiter*in behält sich vor, aus wichtigen Gründen Änderungen des jeweiligen Kurses oder der Kurszeit durchzuführen. Sollte die Teilnehmer*in aufgrund solcher Veränderungen den Kurs beenden wollen, ist sie dazu berechtigt. In diesem Fall erfolgt eine (aliquote) Refundierung der bezahlten Teilnahmegebühr, dies gilt auch, wenn ein Kurs aus wichtigen Gründen abgesagt oder vorzeitig beendet wird. 

Die Kursleiter*in wird sich bemühen, die Teilnehmer*innen rechtzeitig unter deren E-Mail- Adresse über die Absage oder Änderung von Kursen zu informieren. Den Teilnehmer*innen stehen in solchen Fällen  über die oben angeführten Refundierungsansprüche hinaus  keine wie immer gearteten Ansprüche zu.

5. Hausordnung

Die TeilnehmerInnen werden die Räumlichkeiten und die Ausstattung möglichst schonend behandeln und der Hausordnung bzw. den diesbezüglichen Anweisungen der Kursleiter*in Folge leisten.

6. Haftung

Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr der Teilnehmer*innen.
Eine Haftung der Kursleiter*innen ist, soweit gesetzlich zulässig, zur Gänze ausgeschlossen.

7. Datenschutz & Fotos/Filmaufnahmen zu Werbezwecken

Die Teilnehmer*innen sind damit einverstanden, dass sie die OPEN STAGE-Plattform per E-Mail über weitere Kurse informiert. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an sonstige Dritte. Diese datenschutzrechtliche Zustimmung zum Empfang von E-Mails kann jederzeit widerrufen werden.
Die Kursleiter*innen dürfen Fotos und Filmaufnahmen zu Werbezwecken anfertigen, worauf Teilnehmer*innen erkennbar sein können. Die Teilnehmer*innen erklären sich damit einverstanden, dass solche Fotos und Filmaufnahmen für Werbezwecke auf der OPEN STAGE-Plattform unentgeltlich  bis auf schriftlichen Widerruf der Teilnehmer*in – verwendet werden können. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

9. Einwilligung Digitale Anwendungen

Ab 25.5.2018 gelten die Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Um Ihnen auch in Zukunft unsere Aussendungen (Newsletter, Hinweise zu Veranstaltungen etc.) in digitaler Form zusenden zu können, ist Ihre Zustimmung erforderlich. Durch Ihre Zustimmung willigen Sie dazu ein, dass Ihre persönlichen Daten (E-Mail Adresse und Name) bei Zusendungen von der Kursleiter*in oder von der OPEN STAGE-Plattform verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit via E-Mail an office@open-stage.at widerrufen werden. Die Möglichkeit des Widerrufs besteht auch weiterhin bei jeder einzelnen Zusendung unsererseits.

Einwilligung:
Ich willige dazu ein, dass meine persönlichen Daten (E-Mail Adresse und Name) zur Zusendung von digitalen Anwendungen (Newsletter, Hinweise zu Veranstaltungen etc.) von der OPEN STAGE-Plattform verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit via E-Mail an office@open-stage.at widerrufen. Zudem besteht die Möglichkeit des Widerrufs auch weiterhin bei jeder einzelnen Zusendung.

Stand: 01/2025