Befreien der natürlichen Stimme
Einführung in die Stimmarbeit von Kristin Linklater
09. – 11. Februar 2024
Dieses Training vermittelt die Grundlagen der Stimmarbeit von Prof. Kristin Linklater, wie sie in ihrem Buch „Meisterwerk Stimme“ (in der neuen Übersetzung von Michael Petermann und Irmela Beyer) beschrieben sind. Kristin Linklater war Jahrzehnte lang Vorsitzende der Schauspielabteilung an der Columbia University NY und lehrte dort Stimme, Sprechen und Textarbeit.
Anschließend unterrichtete sie, bis zu ihrem Tod im Jahr 2020, vorwiegend am eigenen Institut, dem
Kristin Linklater Voice Center (KLVC) auf den Orkney Inseln, Schottland.
Sie entwickelte ein Lehrprogramm, das in der Schauspielausbildung, im Bereich der Stimm- und Sprechpädagogik
und in der Logopädie auch in Europa auf größtes Interesse stößt.
Ihre Methode überzeugt durch ein konsequentes, detailliertes Übungsprogramm, das die Stimme zu
ihrem angeborenen Potential zurückführt. Es zielt zunächst über das Lösen von Spannungen und Blockaden im ganzen Körper und insbesondere im Vokaltrakt auf die sensorische Wahrnehmung der Stimme.
Entwickelt und ausgebaut wird sie durch die Arbeit an den Resonanzräumen sowie an der Kraft,
wodurch der gesamte Umfang erweitert wird.
Das Kennenlernen der einzelnen Schritte führt zu einem vollständigen Übungsablauf,
einem „Stimm – Warm – Up“, das sich zum eigenständigen Weiterüben eignet.
TEILNEHMERiNNEN:
8 bis 12 Personen
WORKSHOP-ZEITEN:
Fr, 09. – So, 11. Februar 2024
von 10 – 13 Uhr und
von 14.30 – 17.30 Uhr
LEITUNG:
Barbara Schmalz-Rauchbauer
Susanne Litschauer
(autorisierte Linklater-Trainerinnen)
KOSTEN:
380 € / 290 € Student*innen
320 € Frühbucher bis 09. Januar 2024
ORT:
OPEN STAGE THEATERWERKSTATT
Währinger Gürtel 81, 1180 Wien
U6 Währinger Gürtel/Volksoper, 40, 40A, 41,42
ANMELDUNG:
Bitte richten Sie Ihre Anmeldung bis spätestens 26. Januar 2024 an:
Susanne Litschauer
susannelitschauer@msn.com
Tel: +43 (0)699/124 753 88
Barbara Schmalz-Rauchbauer
Tel: +43 (0)662/883238
barbara.schmalzrauchbauer@gmail.com
Nach Anmeldung per Telefon oder Mail erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und weitere Infos zum Workshop.
